Für einen vielfältigeren und digitalen Beirat
August 10, 2023
In deutschen Beiräten gibt es derzeit zwei große Minderheiten: Frauen und junge Menschen.
Erstens spielen Frauen in den obersten Führungsgremien deutscher Familienunternehmen immer noch eine untergeordnete Rolle. Laut einem Artikel von PwC liegt der Frauenanteil in Aufsichtsräten bei 10,6 % und in Beiräten bei nur 9,6 %. Damit sind die Unternehmen noch weit von der von der Bundesregierung angestrebten und im April 2013 abgelehnten 40%igen Frauenquote in Aufsichtsräten entfernt.
Junge Menschen haben es ihrerseits immer schwerer, in einen Beirat zu kommen, da die Unternehmen eher ältere und damit glauben erfahrenere Kandidaten zu bekommen. Viele Unternehmen ignorieren jedoch den großen Beitrag der jungen Generation in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit, zwei Aspekte, die in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Während sich Beiräte in der Vergangenheit vor allem auf Finanzberater und Rechtsexperten konzentrierten, sind heute Fachleute mit digitalen Kompetenzen unerlässlich, um Unternehmern zu helfen, sich in einem zunehmend digitalisierten Umfeld besser zu positionieren.
Es sei darauf hingewiesen, dass die digitale Transformation gemeinhin als die Implementierung von Prozessen oder die Installation von Technologie verstanden wird, aber sie ist viel mehr als das. Deshalb kann ein junger digitaler Beirat für Unternehmen eine große Hilfe sein:
Aktuell gibt es Initiativen wie die Junge Digitale Wirtschaft, die den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz aus erster Hand zu aktuellen Fragen der digitalen Transformation berät. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entwicklung und das Potenzial der jungen digitalen Wirtschaft und neuer digitaler Technologien in Deutschland. Mit Blick auf die Dynamik der digitalen Wirtschaft ist der Beirat flexibel und offen gestaltet. Das Ziel: ein direkter und praxisnaher Dialog zwischen der jungen deutschen Digitalszene und der Politik.
Dabei halte ich ebenfalls die Einbindung von Frauen und der jungen Generation in deutschen Beiräten für sehr wichtig, um Unternehmen digitaler, aber auch menschlicher und transparenter zu machen.
Wie kann ich dein Unternehmen unterstützen?
Als Digitalberater begleite und unterstütze ich dein Unternehmen auf dem Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft. Mit dem Blick von außen kann ich Schwachstellen aufzeigen und so konkrete und situationsspezifische Hilfe anbieten.
Ich stelle die richtigen Fragen, reflektiere, hinterfrage, analysiere – einfühlsam und ohne die Abhängigkeiten eines Mitarbeiters. Ich zeige Perspektiven und Lösungsansätze auf, gebe Impulse oder bringe eigene Ideen ein. Durch provokative Kompetenz kann ich Potenziale aufdecken und durch gezielte Herausforderungen Wachstum und Entwicklung fördern. Ich unterstütze dich dabei, den dringend notwendigen Wandel im Unternehmen voranzutreiben und Lösungen zu finden.